Zeitraum der Veranstaltung : Di.30.05.2023
Dauer der Veranstaltung : von 10:00 bis 15:00 Uhr
( Bei Mehrtagesveranstaltungen kann die Veranstaltungsdauer je nach Tagesprogramm unterschiedlich sein.) :
Treffpunkt, Hotel, Startort : Glasmanufaktur Greiner, Sonneberger Straße 150
98724 Neuhaus am Rennweg
Buchungsumfang der rennsteig-bike-tour Veranstaltung

Auf Wunsch ist die Bereitstellung eines Leihrades mit Helm ab 20 € pro Tag und Teilnehmer möglich. Sport Service Marr in Neuhaus ist für diesen Fall unser Partner. Nachfolgend finden Sie die Verleihkonditionen, Öffnungszeiten und Kontaktinformationen. Wenn Sie wollen, organisieren wir den Verleih. Sie zahlen nur die Verleihgebühren. Dazu brauchen wir ein paar Angaben von Ihnen. Schreiben Sie diese bitte in das Formular.

Hinweis zur Buchung

Bei mindestens 2 und maximal 16 Teilnehmern fahren wir zusammen Rad.

erforderliche körperliche Konstitution und Alter
  • eine normale physische Verfassung
  • keine Herz-Kreislauferkrankungen
  • Mindestalter 12 Jahre
  • Kinder und Jugendliche nur in Begleitung eines Erwachsenen
Ausrüstung und Kleidung
  • eigenes, funktionstüchtiges Mountainbike und Radhelm
  • fahrradtaugliche Kleidung und Radschuhe oder anderes geeignetes Schuhwerk
    Schuhe mit fester Sohle)
  • eventuell Regenbekleidung und Rucksack
    Es besteht die Möglichkeit, dass das Event aus folgenden Gründen:

  • extreme Wetterbedingungen
  • Ereignisse höherer Gewalt
  • Gleichzeitigkeit mehrerer Veranstaltungen
  • nicht stattfinden kann. Ich informiere Dich umgehend darüber und biete Dir einen Ersatztermin an.

Kurzbeschreibung und Tourdaten

Von Neuhaus geht es via Alte Poststraße bis zur Ziegelhütte. Die Auffahrt zur Meuselbacher Kuppe beginnt mit der Abfahrt ins Tal der Weißen Schwarza. Über schmale Trails am Hang arbeiten wir uns stetig nach oben. Auf 785 m ü. NN sind wir am Gipfel und geeignete Sicht vorausgesetzt, können wir bis zu 60 km weit über den Thüringer Wald blicken. In der Nähe sehen wir oberhalb von Oberweißbach den Kirchberg mit dem Fröbelturm. Unser nächster Wegpunkt allerdings ist die Bergstation der Oberweißbacher Bergbahn in Lichtenhain/ Bergbahn. Die Standseilbahn ist mit einer Spurweite von 1800 Millimetern die einzige breitspurige Seilbahn Deutschlands und überwindet einen Höhenunterschied von 323 Metern. Der Blick auf den abwärts führenden Schienenstrang ist beeindruckend. Entlang der Flachstrecke der Bergbahn erreichen wir die Fröbelstadt Oberweißbach (Friedrich Fröbel, der hier am 21. April 1782 geboren wurde, ist der Begründer des Kindergartens.) Eine gut zu fahrende Steigung bringt uns auf den 785 m hohen Kirchberg. Der Blick vom Turm geht auch hier weit über das Land und das Restaurant ist für eine genussvolle Rast gerade richtig. Während die Beine baumeln, stellt sich der Kopf die Frage: Was ist eine Olität? Der Begriff stammt wahrscheinlich aus dem Spätmittelalter, leitet sich vom Lateinischen oleitas bzw. olivitas ab.
Als Olität wurde bezeichnet, was das einfache Volk als Naturheilmittel verwendete. Der bis in das 19. Jahrhundert hinein betriebene Olitätenhandel gilt als typisch für Thüringen und ist einzigartig in Deutschland. Auch heute werden Olitäten hergestellt und wieder zunehmend angewendet.


Teilnehmerzahl : ab 2 bis maximal 16 Personen buchbar
Gesamtfahrzeit einschließlich einer Pause : ca. 4 Stunden
Schwierigkeitsgrad : leicht
Gesamtstrecke : 34 km
Höhenmeter : 600 m aufwärts
600 m abwärts
Wegtypen : Wege/Trail 28 km
verkehrsarme Nebenstraße
6 km
: niedrigster Punkt bei 579 m
höchster Punkt bei 846 m


Fülle bitte die mit einem * gekennzeichneten Felder in den nachfolgenden Anmeldungsinformationen aus. Wir benötigen die Angaben, um alles so zu organisieren, wie Du es erwartest.

Hinweise zu Deiner Registrierung und Buchung
Zusammen mit Deiner Buchung wird für Dich ein Benutzerkonto angelegt. Du erhältst umgehend zwei Mails. Eine mit Deinem Benutzernamen und dem Passwort. Mit diesen Daten kannst Du Dich sich zukünftig unkompliziert anmelden, neu buchen und bestehende Buchungen verwalten oder stornieren.
Die andere Mail ist die Eingangsbestätigung zu Deiner Buchung.


Tickets

Ticket-Typ Preis Plätze
geführte halbtages MTB Tour
Preis inkl. MwSt für eine Person bei gleichzeitiger Anmeldung von 4 Teilnehmern
22,00 €
geführte halbtages MTB Tour
Preis inkl. MwSt für eine Person bei gleichzeitiger Anmeldung von 2 Teilnehmern
24,00 €
geführte halbtages MTB Tour
Preis inkl. MwSt für einen Teilnehmer
28,00 €

Anmeldungsinformationen

Zahlung und Bestätigung

Die mit * gekennzeichneten Felder der Eingabemaske sind Pflichtfelder.
Hier kannst Du die AGB lesen.
Hier kannst Du die Zahlungs- und Stornobedingungen einsehen.
geführte halbtages MTB Tour „In`s Olitätenland zur Meuselbacher Kuppe und zum Fröbelturm“