Zeitraum der Veranstaltung : Sa.13.07.2019
Dauer der Veranstaltung : von 10:00 bis 14:00 Uhr
( Bei Mehrtagesveranstaltungen kann die Veranstaltungsdauer je nach Tagesprogramm unterschiedlich sein.) :
Treffpunkt, Hotel, Startort : Grenz- und Heimatmuseum Gräfenthal Obere Coburger Straße 15
98743 Gräfenthal

Hinweis zur Buchung
Bei mindestens 2 und maximal 16 Teilnehmern fahren wir zusammen Rad.
erforderliche körperliche Konstitution und Alter

  • eine normale physische Verfassung
  • keine Herz-Kreislauferkrankungen
  • Mindestalter 12 Jahre
  • Kinder und Jugendliche nur in Begleitung eines Erwachsenen

Ausrüstung und Kleidung

  • eigenes, funktionstüchtiges Mountainbike und Radhelm
  • Auf Wunsch ist die Bereitstellung eines Leihrades mit Helm für 15 € pro Tag und Teilnehmer möglich.
  • fahrradtaugliche Kleidung und Radschuhe oder anderes geeignetes Schuhwerk
    Schuhe mit fester Sohle)
  • eventuell Regenbekleidung und Rucksack

Es besteht die Möglichkeit, dass das Event aus folgenden Gründen:

  • extreme Wetterbedingungen
  • Ereignisse höherer Gewalt
  • Gleichzeitigkeit mehrerer Veranstaltungen

nicht stattfinden kann. Ich informiere Sie umgehend darüber und biete Ihnen einen Ersatztermin an.
Grenzgebiete sind besonders vielfälltig an Geschichte. Und die reicht rund um Gräfenthal vom Hochmittelalter bis in die jüngere Zeitgeschichte.
Grenzen haben strikt getrennt, boten Chancen und außergewöhnliche Lebensräume.
Sie haben immer Menschen und Umwelt verändert.
Ich will Sie mitnehmen ins thüringisch-fränkische Schiefergebirge. Hier hat Martin Luther gepredigt, die napoleonischen Eroberungsatruppen sind durchgezogen und der „Eiserne Vorhang“ stand vor der Haustür.

Hier geht es zur Fotogallerie

Buchungsumfang der Rennsteig-Bike-Tour Veranstaltung

geführte Halbtages – Mountainbike – Tour
Auf Wunsch ist die Bereitstellung eines Leihrades mit Helm für 15 € pro Tag und Teilnehmer möglich. Sport Service Marr in Neuhaus ist für diesen Fall unser Partner. Nachfolgend finden Sie die Verleihkonditionen, Öffnungszeiten und Kontaktinformationen. Wenn Sie wollen, organisieren wir den Verleih. Sie zahlen nur die Verleihgebühren. Dazu brauchen wir ein paar Angaben von Ihnen. Schreiben Sie diese bitte in das Formular.

Route A.
Ab den Naturparkzentrum Kalte Küche über die Alte Heeres- und Handelsstraße nach Buchbach und weiter nach Gräfenthal.

Teilnehmerzahl : ab 2 bis maximal 16 Personen buchbar
Gesamtfahrzeit einschließlich einer Pause : ca. 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad : mittel
Fahrradtypen : Mountainbike und Trekkingrad
Untergrund : Asphalt wenig, meist Forstwege
Gesamtstrecke : 25 km
Höhenmeter aufwärts gesamt : 700 m
Höhenmeter abwärts gesamt : 700 m

Route B.
Ab den Naturparkzentrum Kalte Küche über den Rennsteig und Spechtsbrunn
weiter zum Berggasthof Brand. Dann über Creunitz nach Gräfenthal.

Teilnehmerzahl : ab 2 bis maximal 16 Personen buchbar
Gesamtfahrzeit einschließlich einer Pause : ca. 4 Stunden
Schwierigkeitsgrad< : mittel
Fahrradtypen : Mountainbike und Trekkingrad
Untergrund : Asphalt wenig, meist Forstwege
Gesamtstrecke : 31 km
Höhenmeter aufwärts gesamt : 920 m
Höhenmeter abwärts gesamt : 920 m
Hinweise zu Deiner Registrierung und Buchung
Zusammen mit Deiner Buchung wird für Dich ein Benutzerkonto angelegt. Du erhältst umgehend zwei Mails. Eine mit Deinem Benutzernamen und dem Passwort. Mit diesen Daten kannst Du Dich sich zukünftig unkompliziert anmelden, neu buchen und bestehende Buchungen verwalten oder stornieren.
Die andere Mail ist die Eingangsbestätigung zu Deiner Buchung.


Für diese Veranstaltung sind Buchungen leider nicht mehr möglich.

Die mit * gekennzeichneten Felder der Eingabemaske sind Pflichtfelder.
Hier kannst Du die AGB lesen.
Hier kannst Du die Zahlungs- und Stornobedingungen einsehen.
geführte MTB Tour Geschichte und Natur um Gräfenthal