Zeitraum der Veranstaltung : Sa.03.08.2019
Dauer der Veranstaltung : von 10:00 bis 12:00 Uhr
( Bei Mehrtagesveranstaltungen kann die Veranstaltungsdauer je nach Tagesprogramm unterschiedlich sein.) :
Treffpunkt, Hotel, Startort : Rundweg um die Talsperre Leibis Parkmöglichkeit an der Horbachbrücke
98739 Lichte - Geiersthal

Sie sind neugierig, haben nichts gegen Räder unter Ihren Füßen und suchen ein
Ganzkörpertraining im Freien?
Dann kann Skiken für Sie genau das richtige sein oder werden. Antworten auf Ihre
Frage Warum? liefern die folgenden vier W.

Was?
SKIKE – setzt sich zusammen aus „skate“ & „bike“.
Die Fortbewegung ähnelt durch das Gleiten im Schlittschuhschritt und dem Einsatz von Stöcken
dem winterlichen Langlauf. Eine dynamische Sportart, welche durch hohen Einsatz an Konzentration
und Kraft fordert aber nicht überfordert.
Bewegung in der Natur lässt Stress & Hektik vergessen.
Wer?
Egal ob alt oder jung* – wer sicher auf seinen zwei Beinen stehen kann und wen körperliche
Belastung nicht gefährdet, der kann und sollte diese Art der sportlichen Fortbewegung ausprobieren.
* Kinder ab ca. 8 Jahren können auf KinderSkikes loslegen (die Beinmanschette muss
   den Unterschenkel fixieren können).
Also egal ob ambitionierter Sportler oder bewegungsfreudiger Urlauber – Skiken bietet die perfekte Kombination aus Bewegung und Naturerlebnis. Dabei ist der Spass in einer Gruppe garantiert.
Wo?
Fast jedes Gelände kann genutzt werden. Auf Asphaltstrecken oder festem Naturboden wie gut
ausgebauten Wald- und Schotterwege – überall dort lässt sich skiken.
Wie?
Durch diese Art der Fortbewegung erhält man ein ganzkörperliches Training.
Durch die gelenkschonenden Bewegungsabläufe werden bis zu 90% der Muskulatur trainiert.
Stauchungen und Schläge auf Gelenke und Wirbel werden vermieden, Bänder und Muskel
werden gekräftigt. Anders als z.B. beim Joggen.Wir berücksichtigen Alter, Lernwünsche und Ziele
unserer Gäste und unterrichten in Kleingruppen.
Ihr Kurs findet im Zeitraum von Mai bis Oktober statt.
Bei mindestens 2 und maximal 10 Teilnehmern lernen Sie die elegante und schnelle Bewegung
auf den 4 kleinen Rädern.
erforderliche körperliche Konstitution und Alter

  • eine normale physische Verfassung
  • keine erheblichen Herz-Kreislauferkrankungen
  • Mindestalter 8 Jahre
  • Kinder und Jugendliche nur in Begleitung eines Erwachsenen

Ausrüstung und Kleidung

  • Für den Einsteigerkurs ist es möglich Ihre eigene Ausrüstung oder eine Leihausrüstung
    zu nutzen. Die Leihausrüstung bestehend aus: Skikes, Helm, Stöcke und Schutzausrüstung.
  • Welche Schuhe brauche ich beim Skiken?
    Spezialschuhe sind nicht notwendig.
    Folgende Kriterien sollte der von Ihnen getragene Schuh erfüllen:
    Sohlenlänge : von 22 bis max. 31 cm entspricht Schuhgröße von 36 (5) bis 47 (13.5)
    Sohlenbreite hinten : max. 9 cm
    Sohlenbreite vorne : max.11,5 cm
    Von Vorteil ist ein Schuh mit einer festen Sohle, der über den Knöchelbereich hinaus geht
    und diesen stützt.
    Wenn Ihre vorhandenen Langlauf-, Wander- oder Laufschuhe die vorgenannten
    Anforderungen ganz oder teilweise erfüllen sind die Schuhe geeignet.
  • für die Sportart geeignete atmungsaktive und wasserabweisende Kleidung,
    Langlauf- oder Radhandschuhe sind von Vorteil

Damit die Stöcke Ihrer Körpergröße entsprechen und die Skike auf Ihre Schuhgröße
eingestellt sind, füllen Sie bitte die vorgesehenen Felder im Buchungsformular aus.
Es besteht die Möglichkeit, dass das Event aus folgenden
Gründen

  • extreme Wetterbedingungen
  • Ereignisse höherer Gewalt

nicht stattfinden kann. Ich informiere Sie umgehend darüber und biete Ihnen einen Ersatztermin an.
Sie lernen und genießen im Thüringer Schiefergebirge.
Der Rundweg um die Talsperre Leibis bietet dazu ideale Voraussetzung. Sehenswerte Natur und wenig Verkehr durch Wanderer, Läufer und Radler.


Was erwartet Sie bei uns?
10:00 bis 12:00 Uhr
Neugierig sein, Ausprobieren, Spass haben

  • Begrüßung durch ihren Kursleiter und kurze theoretische Einführung in Materialkunde,
    Lauftechnik und gesundheitliche Aspekte.
  • Anpassung von Skike, Stöcken, Helm und Schutzausrüstung an den jeweiligen Nutzer.
  • Spielerisches Erlernen folgender Grundfertigkeiten:
    richtig Bremsen – die wohl wichtigste Voraussetzung um sicher zu skiken
    Finden und halten einer stabilen und sicheren Körperposition beim Skiken
    verschiedene Möglichkeiten die Richtung zu ändern
    skiken mit Doppelstockschub
  • erste Übungen für die Skatingtechnik beim Skiken
Hinweise zu Deiner Registrierung und Buchung
Zusammen mit Deiner Buchung wird für Dich ein Benutzerkonto angelegt. Du erhältst umgehend zwei Mails. Eine mit Deinem Benutzernamen und dem Passwort. Mit diesen Daten kannst Du Dich sich zukünftig unkompliziert anmelden, neu buchen und bestehende Buchungen verwalten oder stornieren.
Die andere Mail ist die Eingangsbestätigung zu Deiner Buchung.


Für diese Veranstaltung sind Buchungen leider nicht mehr möglich.

Die mit * gekennzeichneten Felder der Eingabemaske sind Pflichtfelder.
Hier kannst Du die AGB lesen.
Hier kannst Du die Zahlungs- und Stornobedingungen einsehen.
Skike Schnupperkurs für Neugierige