Aktualisierung 13.05.2023

Am Rennsteig zeigen sich die Laubbäume inzwischen in frischem Grün. Gut, in anderen Regionen Deutschlands war das schon vor 4 Wochen so. Viele sind genervt über die niedrigen Temperaturen und den häufigen Regen. (Na immerhin kein Schnee und keine Eisheiligen!) Das Wochenende bringt ein Jubiläum.
50 Jahre Rennsteiglauf! Der größte Crosslauf Europas fand am heutigen Samstag bei würdigen Wetterverhältnissen statt. 3500 „Marathonis“ machten sich bei maximal 13 °C, leicht bewölkten Himmel und wenigen Regenschauern von Neuhaus am Rennweg auf den Weg ins „Schönste Ziel der Welt“ nach
Schmiedefeld am Rennsteig.
Der morgige Sonntag wird ein Duplikat des Sonnabends. Mit Glück 1 Grad wärmer und weniger Schauer. Der Montag hält noch das Niveau. Ab Dienstag gelangen wir nochmals in den Zustrom polarer Kaltluft. Die Schauertätigkeit lebt wieder auf. Bis zum Mittwoch sinkt der Tageshöchstwert auf 9 °C und in der Nacht
zu Christi Himmelfahrt/ Männertag ist Bodenfrost wahrscheinlich, Luftfrost nochmals möglich. Die Temperaturen steigen von 11 °C am Donnerstag allmählich auf
16 °C am Sonntag an. Dazu fallen aus einem leicht bewölkten Himmel fast keine Niederschläge und die Sonne zeigt sich zunehmend öfters.
Das sind für meine Gäste und mich zum ersten Mythos Rennsteig 2023 gute Bedingungen. Ich freue mich darauf.

Mit herzlichen Grüßen
Ronald